Dein Einstieg als Quereinsteiger
Du hast handwerkliches Geschick, aber keine klassische Ausbildung im Handwerk? Du suchst nach einer beruflichen Perspektive, die Dir Sicherheit und Entwicklungschancen bietet? Dann haben wir bei der BROCHIER Energie- und Anlagentechnik genau das Richtige für Dich: unser neues Ausbildungsmodell als Praxis-Azubi!
Warum Praxis-Azubi?
Unser Praxis-Azubi-Programm ist speziell für Quereinsteiger konzipiert. Es bietet Dir eine praxisnahe Ausbildung — ohne den klassischen Berufsschulalltag. Du lernst direkt auf der Baustelle, sammelst wertvolle Erfahrungen und wirst optimal auf Deinen Job vorbereitet.
Deine Vorteile auf einen Blick
Sofort durchstarten: Du verdienst von Anfang an mindestens ein Helfergehalt.
Praxis statt Theorie: Keine Teilnahme am Schulunterricht, stattdessen Lernen direkt im echten Arbeitsumfeld.
Flexibel und unkompliziert: Kein bestimmtes Sprachlevel notwendig – Grundkenntnisse reichen für die Kommunikation.
Teilnahme an firmeninternen Prüfungsvorbereitungen: Optimal vorbereitet durch interne Kurse und optional HWK-Kurse.
Schnell zum Profi: Nach nur zwei Jahren intensiver Baustellenerfahrung erhältst Du ein Zertifikat als qualifizierter Monteur.
Weiterkommen leicht gemacht: Nach fünf Jahren kannst Du sogar die Gesellenprüfung ablegen; wir unterstützen Dich bei der Prüfungsvorbereitung und stellen Dir alle benötigten Bücher zur Verfügung.
So läuft Deine Ausbildung ab
Als Praxis-Azubi verbringst Du die gesamte Ausbildungszeit direkt auf der Baustelle. Hier wirst Du von erfahrenen Fachkräften angeleitet und lernst alles, was Du für Deinen zukünftigen Beruf als Anlagenmechaniker SHK brauchst.
Ergänzend dazu besuchst Du neun überbetriebliche Lehrgänge bei der Handwerkskammer (HWK), in denen Dir wichtige theoretische Grundlagen vermittelt werden. Nach zwei Jahren intensiver Praxiserfahrung erhältst Du ein firmeninternes Zertifikat als Monteur, das Dich offiziell für den Einsatz als Anlagenmechaniker SHK qualifiziert.
Wenn Du möchtest, kannst Du nach insgesamt fünf Jahren die Gesellenprüfung bei der HWK ablegen und damit einen anerkannten Berufsabschluss erwerben.
Dein Quereinstieg bei uns
Klingt gut für Dich? Für uns in jedem Fall! Auch wenn Du bisher einen anderen beruflichen Weg eingeschlagen hast, aber ein Talent fürs Handwerk mitbringst und gerne praktisch arbeitest, stehen Dir bei uns alle Türen offen. Vorkenntnisse sind dabei hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich – viel wichtiger ist Deine Motivation, Neues zu lernen und mit anzupacken.
Mit Eigeninitiative, handwerklichem Geschick und Freude an der Zusammenarbeit im Team kannst Du Dich Schritt für Schritt in die Praxis einarbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln. Wir unterstützen Dich dabei und freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!