Flaschner/in

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Was machst Du in diesem Beruf?

– Du gestaltest und fertigst Blechdächer und -fassaden und montierst
diese (z. B. Regenabflussrohre, Fensterbänke, Gebäudeverkleidungen).
– Du stellst Bauteile aus Blechen her, z. B. durch Biegen, Schweißen, Falzen,
Schneiden und Löten bzw. bringst vorgefertigte Blechteile in passende Formen.
– Du fertigst Blechverkleidungen und installierst diverse technische
Anlagen, z. B. lufttechnische Anlagen und Blitzschutzableitungen.

Wo arbeitest Du?

– In der Werkstatt sowie im Freien auf Baustellen (z. B. auf Dächern und an Fassaden).
Deshalb musst Du schwindelfrei sein.

Worauf kommt es an?

– Handwerkliches Geschick
– Gute Auge-Hand-Koordination und Beobachtungsgenauigkeit
– Sorgfältiges Arbeiten und Flexibilität
– Gute Kenntnisse in Werken/Technik, Mathematik und Physik

Technische/r Systemplaner/in Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik