Mechatroniker/in für Kältetechnik

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Was machst Du in diesem Beruf?

– Du stellst Komponenten für Kälte- und Klimatechnik zusammen.
– Du montierst einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor und baust diese dann beim Kunden ein.
– Du überprüfst die Funktionsfähigkeit und die Sicherheit der Anlage und nimmst sie in Betrieb.
– Du führst den Kunden in die Bedienung des Gerätes ein.
– Du wartest und reparierst die Geräte.

Wo arbeitest Du?

– Ob in Privathaushalten, in Supermärkten oder Industrieanlagen –
in fast jedem Gebäude wird Kälte- und Klimatechnik benötigt.

Worauf kommt es an?

– Technisches Verständnis und handwerkliches Können
– Mathematik-, Physik-, Chemie-Kenntnisse
– Teamfähigkeit
– Logisches Denken

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik