Der Alltag auf dem Bau ist anstren­gend, für Körper und Geist. Wir haben fünf Tipps für bessere Leis­tungs­fä­hig­keit und Konzen­tra­tion, die Du dir als echter Baustellen-Profi zu Herzen nehmen soll­test:

1. Ordent­lich früh­stü­cken

Wer genü­gend im Magen hat, hält länger durch und fällt nicht so schnell ins Mittags­tief. Dabei gilt: Müsli schlägt Weiß­­mehl-Bröt­chen vom Bäcker.

2. Viel trinken, aber besser nicht auf Ex

Genü­gend Flüs­sig­keit ist ebenso wichtig für Deinen Körper. Wasser, Saft­schorle, Tee — alles ist erlaubt. Kaffee und alko­ho­li­sche Getränke zählen nicht dazu. Der Pro-Tipp: Nimm dir gleich eine große Flasche oder Ther­mos­kanne mit, dann trinkst du auto­ma­tisch mehr.

3. Gimme sugar, honey: Keine leeren Kalo­rien als Zwischen­mahl­zeit

Du kennst es sicher auch, das berühmte (Nach)-Mittagstief. Scho­ko­lade, Süßig­keiten und Trau­ben­zu­cker helfen schnell, dafür ist der Fall später umso härter. Obst ist schon besser, manchmal hilft es auch, mehr zu trinken.

4. Sich Zeit für das Essen nehmen

Nicht schlingen, schieb in der nächsten Mittags­pause lieber eine ruhige Kugel. Wenn Du ausgiebig kaust, hast Du mehr vom Essen und bist gleich­zeitig schneller satt. Das macht auch eine gute Figur.

5. Pommes sind kein Gemüse

Auch wenn die Wahr­heit weh tut: Frit­tiertes schmeckt geil, sollte aber eher die Ausnahme auf Deinem Spei­se­plan sein. Ab und zu ist es natür­lich erlaubt. Unser Vorschlag für Deine neue Lieb­lings­farbe wäre aber: grün 🙂

Bewirb Dich jetzt bei uns!